Sprecher und Moderator

Jochen Waibel nähert sich aus seiner Mehrfach-Perspektive als Sprecher und Moderator, Rezitator und Stimm-Performer sowie klassisch ausgebildeter Sänger dem stimmlich-sprecherischen Ausdruck.

Moderator

Als Moderator ist Jochen Waibel gerne für Events engagiert wie beispielsweise dem Norddeutschen Psychologentag, im Gästehaus der Universität beim Fachtag für Betriebliches Gesundheitsmanagement oder für Ihre innerbetrieblichen Veranstaltungen und unternehmerischen Entwicklungsprozessen.

Fragen Sie gerne nach, ich freue mich darauf!

Sprecher und Rezitator, Stimmkünstler und Performer

Nach dem wunderbaren Erfolg der legendären Parodie „woduwarst“, gemeinsam mit dem Pianisten Paul Riggenbach, wurde die Stimm-Performance zur Leidenschaft von Waibel: die freie Improvisation aus Gesang, Sprachrhythmus und Schauspiel, in Orientierung an menschlichen Besonderheiten wie „Zwillingen“ oder mit den Lauten „l-u-x-u-s“ für das Deutschlandradio.
Dabei begegnet er seinem Publikum gerne unvermittelt und überraschend, voller Witz. Poetische Abende, früher veranstaltet im Stimmhaus als „Literaturbühne des Monats“, und literarische Lesungen diverser Autoren sowie eigene Textcollagen, sind nach wie vor seine Spezialität.
Fragen Sie!

Postkarte_Being_Blue_Zustandszone_Nov14+pdfBeing blue 2014

Photographien von Uwe Heckmann & ‚Gedichte in Blau‘ mit Jochen Waibel. Eine Reise ins Blaue unseres Alltags mit  22 Photographien von Uwe Heckmann sowie der Lesung:
‚Gedichte in blau‘ mit Jochen Waibel

Mehr Infos dazu unter: www.zustandszone.de
sowie auf der Website von Uwe Heckmann: www.spazierensehen.de

„Der Müll, die Stadt und der Park“ – Performance zu 100 Jahre Stadtpark 2014

sierichsches_forsthaus_foto_susanne_gabrielDer Performancekünstler Jochen Waibel
präsentiert zum hundertjährigen Jubiläum des Stadtparks 2014
im Auftrag des Stadtparkvereins
seine Sprachperformance
„Der Müll, die Stadt und der Park“:
Donnerstag, 9.10.2014, 19:30 Uhr,
Sierichsches Forsthaus
, Otto-Wels-Str. 3 (ehemals Hindenburgstraße 1)

 

Poesie in den Kammerspielen – 17. Mai 2013

Logensaal-Kammerspiele-logoIm Logensaal der Kammerspiele liest Jochen Waibel eigene Lyrik u.a. mit den Hamburger Poeten: Anna Würth, Heidrun Schaller, Cordula Scheel und Regula Venske.

Musikalische Umrahmung mit Gesang & Gitarre: Holger Waernecke – Moderation: Sabine Witt
17. Mai 2013, 19:30 Uhr