Paartherapie oder Paarmediation, Trennungsmediation, Scheidungsmediation

Ich hatte Angst vor einer Paartherapie da ich glaube, dass viele mit einer Trennung einher gehen. Jetzt sind wir viel weiter gekommen und zusammen!

Beispiel einer Paarmediation: Die Frau nimmt Kontakt zu mir auf. Trennung! Wir vereinbaren einen Termin für ein Vorgespräch. Dabei äußere ich meine Bitte, den Partner zu informieren sowie zu bitten, auch einen Termin mit mir abzusprechen. Dann findet der Termin statt, beide kommen zum Termin. Nach 6 Sitzungen ist der Konflikt sortiert, der Umgang damit in den souveränen Händen beider Partner. Diese können wieder ihre Kraft der Erziehung der Kinder widmen  im Vertrauen auf ein überzeugendes elterliches Vorbild bei der täglichen Konfliktlösung.

Paartherapie oder Paarmediation?

Gerne berate ich Sie welche Methode Sie verlässlich ans Ziel begleitet. Ich begleite Sie und Ihre Partnerin, Ihren Partner selbstverständlich sowohl mit dem Instrument der Mediation als auch im Sinne einer Paartherapie, um Konfliktlösungen zu finden und verloren gegangene Ressourcen wieder zu entdecken sowie zu beleben.

Sowohl in der Mediation als auch in der Paartherapie profitiere ich von meiner Erfahrung mit der menschlichen Psychodynamik und meiner systemischen Sichtweise.  Diese bringe ich auch in die strukturierende Tätigkeit als Mediator ein. So erreichen wir nachhaltig das besprochene Ziel.

Es gibt Lösungen zu Ihren Fragen:

  • Wie engagiere ich mich für eine lebendige, zufriedenstellende Partnerschaft?
  • Wie profitieren wir von unserer unterschiedlichen kulturellen Herkunft?
  • Auf welchem Wege kann ich meine Konfliktfähigkeit weiterentwickeln und so konstruktive Konfliktlösungen finden, raus aus der Hilflosigkeit?
  • Wie kann ich die Gefühle des Partners und Gegenübers verstehen lernen?
  • Wir kriegen keine Kinder: Hilfe!
  • Mein Partner reicht die Scheidung ein. Wo soll der Krieg über die Anwälte hinführen, das wollen wie doch eigentlich gar nicht?! Und: Wer soll das bezahlen?

Vereinbaren Sie ein regelmäßiges Ritual der Begegnung miteinander!

Jochen Waibel wurde u.a. ausgebildet von Dr. Joseph C. Zinker, renommierter Pionier der Paartherapie, Autor u.a. des Buches: „Auf der Suche nach gelingender Partnerschaft. Gestalttherapie mit Paaren und Familien“.
Waibels Ansatz ist inspiriert von der Pionierin der Familientherapie Virginia Satir und deren Ansatz der Familienrekonstruktion. Waibel studierte auch bei Prof. Friedemann Schulz von Thun, dem Autor und Herausgeber der Reihe „Miteinander Reden“.